28. Juni 2023
Am Samstag hatten wir unser jährliches Sommerfest. Hier waren alle Sapperlot-Familien eingeladen zum gemeinsamen Zusammensein. Zu Beginn gab es ein Singkreis, in dem wir allen Eltern ein kleinen Rückblick, zu allen Themen mit denen wir uns in diesem Jahr befasst haben, gaben. Danach konnten die Kinder verschiedene Spielstationen, wie z.B. Seifenblasen machen, Kreide malen, sich schminken lassen oder eine Fotostation ausprobieren.
05. Juni 2023
Aufregende Waldtage liegen hinter uns. Wie jedes Jahr waren wir mit den Kindern ein paar Tage am Stück im Wald um diesen zu erforschen und für vielfältige Spielidee umzusetzen. Hierfür sind wir auf den Salzert mit dem Bus gefahren. Was für ein Erlebnis! Im Wald haben wir in einer gebauten Hütte gespielt und diese weiterentwickelt. Ein wenig theoretisch haben wir uns auch mit dem Wald beschäftigt. Außerdem haben wir Waldbilder geklebt, auf Baumstämmen balanciert und Tiere gesucht....
28. April 2023
Auch im Sapperlot haben wir die Osterzeit mit schönen Aktivitäten zusammen verbracht. Gemeinsam haben wir "Stups der kleine Osterhase" gesungen und Frühlingsfingerspiele gespielt. An einem Tag konnten die Kinder Eier färben. Wir hatten die Farben gelb, rot und blau. Jedes Kind durfte sich aussuchen, welche Farbe ihr Ei haben durfte. Im Abschlusskreis haben wir dann versucht die Eier nacheinander in verschiedene Farben zu tauchen. Das war ein Spaß! So entstand auch ein lilanes, ein...
22. März 2023
In den letzten Wochen haben wir uns viel mit der gesunden Lebensweise befasst. Dazu zählte gesunde Ernährung, Bewegungseinheiten, der Toilettengang, das richtige Händewaschen und auch der Besuch des Zahnputzkrokodils. Heute hat das Thema einen schönen Abschluss in unserer Einrichtung gefunden. Eine unserer Sapperlot-Familien hatte die Idee, im Kindergarten eine Müslistraße anzubieten. Diese tolle Idee haben wir heute eingelöst. Die Kinder konnten sich an unserer Müslistraße ihr eigenes...
01. März 2023
Heute hatten wir einen tollen Besuch zu Gast in unserem Kindergarten. Die Zahngesundheit war da und hat das Zahnputzkrokodil „Kroki“ mitgebracht.
25. Februar 2023
Das Thema Weltraum haben wir abgeschlossen und es zog direkt die Fastnachtszeit in den Kindergarten ein. Die Themenhöhle wurde mit Büchern zur Fasnachtszeit bestückt und die Kinder haben sich Wimmelbilder zur Fasnacht anschauen können. Jeden Morgen im Morgenkreis haben wir dann drei Bilder aufgedeckt, die uns die Lörracher Cliquen oder Guggen zeigten. Diese wanderten dann ebenfalls in die Themenhöhle. Gemeinsam haben wir Lieder zur Fasnachtszeit eingeübt und schon mal Instrumente für...
30. Januar 2023
Uns ist aufgefallen, dass sich ein paar Kinder in letzter Zeit sehr für das Thema Raketen und Weltall interessiert haben. Am Basteltisch wurde das Weltall gemalt oder sie haben in gemeinsamer Arbeit eine große Rakete gestaltet. Immer mehr Kinder wurden neugierig und schlossen sich der Kindergruppe an. So war klar, wir müssen uns mit dem Thema Weltraum mal genauer beschäftigen. Wir suchten uns Poster und Bücher zum Thema heraus und gestalteten unter unserer Treppe eine Themenhöhle....
14. Dezember 2022
Dieses Jahr haben wir einen aktiven Adventskalender gestaltet. Im Morgenkreis haben wir einen Zauberstern ins Wasser gelegt und haben darauf gewartet bis er sich öffnet. Das Kind dessen Name im Stern stand, durfte unsere Buchschachtel öffnen. In unserer Buchschachtel lag jeden Tag eine neue Aktion. Wir haben den Kindern besondere Geschichten im Morgenkreis erzählt, es wurde fleißig gebacken (Lebkuchen, Waffeln, Grättimänner) die Kinder gestalteten Winterlichter, Weihnachtskarten, es gab...
29. November 2022
Heute waren wir mit unseren Schulanfänger, für das nächste Schuljahr, im Theater Tempus Fugit in Lörrach. Voller Vorfreude gingen wir gemeinsam vom Kindergarten, durch die Stadt, zum Theater. Dort angekommen durften wir das Stück "Angsthasen" schauen. Das war sehr aufregend und für manche Kinder auch eine ganz neue Erfahrung. Das Stück hat allen gut gefallen und aufgeregt berichteten unsere Großen den anderen Kindern im Abschlusskreis davon. Beschreibung des Theaterstückes (Quelle:...
16. November 2022
In dieser Woche haben wir gemeinsam mit den Kindern unsere Feuerschutzübung besprochen und durchgeführt, sodass alle Kinder und Erzieher den Ernstfall erproben. Begonnen haben wir damit, mit den Kindern alles zum Thema Feuerwehr zu erarbeiten. Wie sieht ein Feuerwehrauto aus? Was für Equipment besitzt ein Feuerwehrmann? Und das Wichtigste, wie ist die Notfall Nummer? In diesem Bereich ist das Wissen vieler Kinder detailiert und jedes Kind konnte etwas zu unserem Thema beitragen. Am Tag...